Aktuelles
28. August 2023
Offener Brief der AG Wohlfahrt zu den Sozialkürzungen im Bund
Mit dem offenen Brief der AG Wohlfahrt zu den geplanten Sozialkürzungen im Bund richten die Essener Wohlfahrtsverbände…
22. November 2022
Gemeinsam gegen Antisemitismus
Zusätzlich zu bereits bestehenden Hilfen ruft die Stadt Essen gemeinsam mit den Essener Wohlfahrtsverbänden eine…
15. November 2022
Jugendhilfeausschuss beschließt zwei Anträge der AG Wohlfahrt
Zusätzlich zu bereits bestehenden Hilfen ruft die Stadt Essen gemeinsam mit den Essener Wohlfahrtsverbänden eine…
29. September 2022
Stadt und Wohlfahrt starten Spendenkampagne „Essen hält zusammen!“
Zusätzlich zu bereits bestehenden Hilfen ruft die Stadt Essen gemeinsam mit den Essener Wohlfahrtsverbänden eine…
10. Mai 2022
Essener Wohlfahrtsverbände beim Deutschen Fürsorgetag
Beim Deutschen Fürsorgetag gibt auch die AG Wohlfahrt Essen einen Einblick in die Arbeit der Zentren 60plus vor Ort.
22. April 2022
Konrad Lischka ist Sprecher der Essener Wohlfahrtsverbände
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Essen lädt ein zur Teilnahme an einer Mahnwache.
14. März 2022
1000 Menschen bei der Mahnwache für den Frieden
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Essen lädt ein zur Teilnahme an einer Mahnwache.
13. Februar 2022
Freie Wohlfahrtspflege schafft mehr als 800 neue Kita-Plätze in Essen
Jugendhilfeausschuss der Stadt Essen hat heute die Planung des Angebotes für Kinderbildung und Betreuung...
17. November 2021
Ganztagsbetreuung: Wohlfahrtspflege fordert Landesgesetz für NRW
Eine zeitige gesetzliche Regelung für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung fordert die…
5. November 2021
Offene Seniorenarbeit: Zwei Jahre Zentren 60plus in Essen
Die Mitarbeitenden in den Zentren 60plus schließen die Entwicklungswerkstatt mit Stadt und Wohlfahrtspflege im Rahmen…