This is a custom heading element.

Die Arbeitsgemeinschaft

Die Verbände der freien Wohlfahrtspflege haben sich in Essen in der AG Wohlfahrt, der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Essen, zusammengeschlossen. Die Arbeiterwohlfahrt Essen, der Caritasverband für die Stadt Essen, der Paritätische Essen, das Deutsche Rote Kreuz Essen, die Diakonie Essen und die Jüdische Gemeinde verfolgen in der Liga gemeinsame Ziele: Die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in Essen und die Sicherung bestehender Angebote.

Die Wohlfahrtsverbände bieten mit einem vielfältigen Spektrum an sozialen Dienstleistungen vielen Menschen Unterstützung und Hilfe – für Kinder, Jugendliche und Familien, für Seniorinnen und Senioren, für von Armut Betroffene, für Kranke, Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige, für Menschen mit Migrationshintergrund, junge Menschen ohne Ausbildung oder Langzeitarbeitslose. Sprecher der AG Wohlfahrt Essen ist derzeit Konrad Lischka (Der Paritätische Essen), stellvertretender Sprecher ist Philipp Hennen (Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Essen).

DIe Verbände

Mehr als 700 Einrichtungen

Mehr als 25.000 Mitarbeitende und mehrere tausend engagierte Ehrenamtliche sind in weit über 700 Einrichtungen im gesamten Essener Stadtgebiet tätig. Damit zählen die in der AG Wohlfahrt Essen vertretenen Träger gemeinsam zu den größten Arbeitgebern der Stadt.

Unsere Stärken

6

Verbände

>700

Einrichtungen

>25.000

Mitarbeitende

Aktuelles

Gemeinsam gegen Antisemitismus

Zusätzlich zu bereits bestehenden Hilfen ruft die Stadt Essen gemeinsam mit den Essener Wohlfahrtsverbänden eine…


weiterlesen ...

Jugendhilfeausschuss beschließt zwei Anträge der AG Wohlfahrt

Zusätzlich zu bereits bestehenden Hilfen ruft die Stadt Essen gemeinsam mit den Essener Wohlfahrtsverbänden eine…


weiterlesen ...

Stadt und Wohlfahrt starten Spendenkampagne „Essen hält zusammen!“

Zusätzlich zu bereits bestehenden Hilfen ruft die Stadt Essen gemeinsam mit den Essener Wohlfahrtsverbänden eine…


weiterlesen ...

Alle Beiträge ansehen